Datenschutz-Bestimmungen

DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN


Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und auf welcher rechtlichen Grundlage wir diese verarbeiten. Hier finden Sie Informationen zu den bei der Nutzung unserer Website erhobenen oder erhobenen (verarbeiteten) personenbezogenen Daten, Ihren Rechten an Ihren personenbezogenen Daten sowie zur Kontaktaufnahme.



INFORMATIONEN ÜBER UNS - DATENMANAGEMENT



FT London LLP

23a High Street Sheringham,

Norfolk, Großbritannien, NR26 8JP

E-Mail: customer@gvibe.com



INFORMATIONEN ZUR DATENVERARBEITUNG



Serverdaten

Durch den Besuch unserer Website werden bestimmte Daten automatisch von Ihrem Internetbrowser an unseren Serverprovider gesendet: In den Server-Protokolldateien werden Typ und Version Ihres Browsers, das Betriebssystem, die Website, von der Sie gekommen sind (Referrer-URL), die von Ihnen besuchten Webseiten aufgezeichnet auf unserer Website das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs und Ihre IP-Adresse.



Rechtsgrundlage für die Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser Daten ist die Verbesserung, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.



Die erhobenen Daten werden innerhalb von sieben Tagen zwischengespeichert und gelöscht, es sei denn, eine fortgesetzte Speicherung ist zu Nachweiszwecken erforderlich. In diesem Fall werden die relevanten Daten von der Löschung ausgeschlossen, bis die Untersuchung des relevanten Vorfalls endgültig abgeschlossen ist.



Kekse



Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Cookies verarbeiten bestimmte Informationen über Sie, z. B. Ihren Browser, Standortdaten oder Ihre IP-Adresse. Diese Verarbeitung macht unsere Website benutzerfreundlicher, effizienter und sicherer. So können wir beispielsweise unsere Website in verschiedenen Sprachen anzeigen oder eine Warenkorbfunktion anbieten. Bei Bedarf kann unsere Website auch Cookies von Unternehmen verwenden, mit denen wir zusammenarbeiten, um die Funktionen unserer Website zu bewerben, zu analysieren oder zu verbessern.



Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser Daten besteht in der Verbesserung der Funktionalität unserer Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.



Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Wenn Sie die Installation von Cookies verhindern oder einschränken, sind möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website voll nutzbar.



Kontakt

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.



Ihre Daten werden gelöscht, sobald wir Ihre Anfrage vollständig beantwortet haben und es keine weitere gesetzliche Verpflichtung zur Speicherung Ihrer Daten gibt, beispielsweise wenn sich daraus eine Bestellung oder ein Vertrag ergibt.



Kommentare in unserem Blog

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Kommentare im Blog auf unserer Website zu veröffentlichen. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, werden wir Ihren Kommentar, das Datum und Ihren Namen bearbeiten und veröffentlichen.



Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie müssen uns lediglich mitteilen, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen.



Darüber hinaus verarbeiten wir auch Ihre IP-Adresse und E-Mail-Adresse. Die IP-Adresse wird verarbeitet, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben könnten, weitere Maßnahmen zu ergreifen oder zu unterstützen, wenn Ihr Beitrag die Rechte Dritter verletzt und / oder anderweitig rechtswidrig ist.



Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser Daten ist, dass eine eventuelle Rechtsverteidigung erforderlich ist.

Wir verwenden Google Analytics auf unserer Website. Dies ist ein Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 (im Folgenden: Google).



Google ist nach dem EU-US Privacy Shield zertifiziert



"https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active".



Google garantiert damit, dass es bei der Verarbeitung von Daten in den USA die Datenschutzbestimmungen der EU einhält.



Der Google Analytics-Dienst wird verwendet, um zu analysieren, wie unsere Website verwendet wird. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser Daten ist die Analyse, Optimierung und der wirtschaftliche Betrieb unserer Website.



Verwendung und benutzerbezogene Informationen wie IP-Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit Ihrer Besuche auf unserer Website werden an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google liefert uns eine Bewertung der Besuche auf unserer Website und der Aktivitäten der Besucher dort. Diese Daten können auch zur Erbringung anderer Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und des Internets im Allgemeinen verwendet werden.



Wir verwenden Google Analytics jedoch mit der sogenannten Anonymisierungsfunktion, bei der Google die IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR abschneidet, bevor sie in die USA übertragen wird.

Google gibt an, dass Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten in Verbindung gebracht wird.



Darüber hinaus stellt Google weitere Informationen zu seinen Datenschutzpraktiken unter zur Verfügung



"https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners",



Mit Optionen können Sie versuchen, eine solche Verwendung Ihrer Daten zu verhindern.



Darüber hinaus bietet Google unter ein Opt-Out-Add-On an



"https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de"



Dieses Add-On kann auf den gängigsten Browsern installiert werden und bietet Ihnen weitere Kontrolle über die Daten, die Google beim Besuch unserer Website sammelt. Das Add-On teilt dem JavaScript von Google Analytics (ga.js) mit, dass keine Informationen über den Besuch der Website an Google Analytics übermittelt werden sollen. Dies verhindert jedoch nicht, dass Informationen an uns oder andere Webanalysedienste übertragen werden, die wir möglicherweise wie hier beschrieben verwenden.



Google Fonts

Unsere Website verwendet Google Fonts, um externe Schriftarten anzuzeigen. Um die Anzeige von Google Fonts auf unserer Website zu ermöglichen, wird bei jedem Zugriff auf unsere Website eine Verbindung zum Google-Server in den USA hergestellt.



Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser Daten ist die Optimierung und der wirtschaftliche Betrieb unserer Website.



Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, wird eine Verbindung zu Google hergestellt, über die Google die Website identifizieren kann, von der Ihre Anfrage gesendet wurde, und an welche IP-Adresse die Schriftarten zur Anzeige übertragen werden.



Google bietet detaillierte Informationen unter

"https://adssettings.google.com/authenticated" und "https://policies.google.com/privacy".



Google Maps

Wir verwenden Google Maps, um den Standort von Geschäften auf einer interaktiven Karte anzuzeigen. Wenn Sie Google Maps auf der Website verwenden, werden Benutzerinformationen und die IP-Adresse eines Benutzers übertragen und auf den Servern von Google in den USA gespeichert.



Google bietet detaillierte Informationen unter

"https://adssettings.google.com/authenticated" und "https://policies.google.com/privacy".



Sie können diese Google Maps-Funktion deaktivieren, um zu verhindern, dass Ihre persönlichen Daten an Google übertragen werden. Deaktivieren Sie dazu Java Script in Ihrem Browser. Bitte beachten Sie, dass der Store Locator dadurch nicht mehr verwendet werden kann.



IHRE RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSÖNLICHEN DATEN



Sie haben das Recht:



Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erhalten;
Zugang zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten;
die Berichtigung falscher, unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen;
verlangen, dass personenbezogene Daten gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden oder wenn ihre Verarbeitung rechtswidrig ist;
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken oder aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen;
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen beantragen;
Empfangen Sie Ihre persönlichen Daten in einem maschinenlesbaren Format und senden Sie sie an einen anderen Controller („Datenübertragbarkeit“).
Beschwerden bei der Aufsichtsbehörde einreichen.


Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse customer@gvibe.com. Gleiches gilt für eventuelle Fragen zu dieser Datenschutzerklärung.